Procure Swiss Magazin – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Werbung schalten:

Mediadaten

PMI International März 2017

Die globalen Industrieumfragen deuten auf eine kräftige, breit abgestützte Erholung hin. Das Wirtschaftswachstum könnte 2017 von…

Produzenten- und Importpreisindex im Februar 2017

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Februar 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent und erreichte den…

Region Ost und Zürich besichtigen die Tour de Suisse Rad AG in Kreuzlingen

Am 2. März trafen sich 48 Mitglieder der Regionen Ost und Zürich zu einer Gemeinschaftsveranstaltung in Kreuzlingen. …

Herausforderung Präferenzkalkulation

Nicht nur Beschaffungsstrategie, Lieferantenwahl und die entsprechenden Produktionsstandorte, sondern auch der Warenursprung und…

Firmenbesuch Region Mitte vom 15.02.2017 bei der Hero in Lenzburg AG

Die Hero-Produkte sind im ganzen Land bekannt… kaum Einer hatte seit Geburt noch nie Berührungspunkte mit der Marke, doch was…

Einkäuferin mit Potenzial: Tiffany Scherbaum

Die Fussballerin (22) spielt als Verteidigerin beim FC Bluestars Zürich und ist seit 2016 operative Einkäuferin bei der Compona…

Personen im Fokus: Maria Martinez

Die eidgenössisch diplomierte Einkaufsleiterin ist seit Kurzem Leiterin der Region Zürich. Maria Martinez ist als Head Global…

PMI Februar 2017: Positive Aussichten für die Industrie

Im Februar stieg der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) um 3.2 Punkte an und schloss auf einem Stand von 57.8 Zählern.…

Vorschriften für Gigaliner: wenn die Länge zählt

Im Transportrecht hat auch der Einkäufer die Verantwortung dafür, dass die Ware unbeschädigt und ohne Dritte zu gefährden am…

Smart verarbeitetes Alu­minium hat goldenen Boden

Obwohl die Schweizer Wirtschaft der anhaltenden Euroschwäche erfolgreich die Stirn bietet, ist die Ausgangslage im Aluminiummarkt…

Von der Unmöglichkeit, nicht zu spekulieren

Der Volkswirtschaftler Roland Wirth untersucht seit vielen Jahren mit kritischem Blick Wirtschafts- und Finanzfragen. Heute…

Orientierungspunkte für digitalisierte Lieferketten

Diente das Internet bislang vor allem als Instrumentarium für den Zugang zu Wissen und Konsum, findet nun eine rasante…

Buchtipp: Logistik in der Antarktis – Supply Chain Management für das Ende der Welt

Ein Blick ans Ende der Welt ist auch für Einkäufer und Logistiker aus Industrienationen lohnenswert. Klare Zielprioritäten,…

Mission: Menschen mehr Gehör verschaffen

Mobiltelefone klingeln, der Verkehr brummt, Vögel zwitschern – über 900 Millionen Menschen können genau das nur eingeschränkt…

Das Einkaufsteam: Coca-Cola HBC Schweiz

Einkaufsleiter Lukas Weigle und seine Mitarbeitenden haben dem Einkauf unternehmensintern zu mehr Akzeptanz verholfen. Auch weil…

Fachausweisfeier über den Dächern von Bern

Am 20. Januar fand im Berner «Hotel Kursaal Allegro» die Fachausweisfeier für die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs…

Ergänzungsprüfung erfolgreich bestanden

Es war ein Freudentag für die frisch diplomierten Einkaufsleiter und Einkaufsleiterinnen. In Bern erwartete sie, nebst dem Erhalt…

Produzenten- und Importpreisindex im Januar 2017

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Januar 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent und erreichte…

Region Zürich zu Besuch bei Coca-Cola

Am 1. Februar durften wir unsere Mitglieder zu einem Vorabend-Event unter dem Motto «Swiss Made» bei Coca-Cola in Brüttisellen…

Good-Practice-Ansätze für den Dienstleistungseinkauf

Die Performance-Excellence-Studie der Hochschule St. Gallen (HSG) zeigt auf, was moderne Unternehmen tun müssen, wenn sie den…

Wettbewerbsvorteil «Einkauf 4.0»

Durch mehr Informationen, mehr Zeit und mehr strategische Optionen können Einkäufer vorausschauend entscheiden – und einen…

Das PROCURE SWISS MAGAZIN – exklusiv für Mitglieder

Das Fach- und Verbandsmagazin des Schweizer Einkaufsverbandes procure.ch erscheint als gedruckte Zeitschrift, E-Paper und als Online-Magazin.

Mit seinem klaren Fokus auf Beschaffung, Materialwirtschaft und Supply Management ist das Magazin die einzige Publikation dieser Art in der Schweiz. Es lässt Fachexperten zu Wort kommen, berichtet über Trends, liefert Zahlen und Fakten aus den Märkten und schildert umgesetzte Lösungen. Ergänzt durch Interviews mit Persönlichkeiten aus Einkauf und Bildung, fördert das Magazin die Fachkompetenz und beleuchtet die hohe Diversität des Beschaffungsalltags.

Hand mit weiss/rotem Megaphone auf grauem Hintergrund

Werbung schalten / Mediadaten

Inhalt Procure Swiss Magazin Februar 2020

Redaktion