Lehrgang Einkaufsleiter/-in mit eidg. Diplom

Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter mit eidg. Diplom

Vorbereitungslehrgang zur höheren Fachprüfung

Möchten Sie künftig mehr Verantwortung in einer Führungsfunktion übernehmen oder Ihre aktuelle Position mit einem Diplom stärken? Dann entscheiden Sie sich für die Königsetappe der höheren Berufsbildung und melden Sie sich zum Lehrgang «Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter» an.


Berufsbild Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter

Einkaufsleiterinnen / Einkaufsleiter aus Industrie, Handel, Dienstleistung und öffentlich-rechtlichen Unternehmen sind die kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen der Beschaffung entlang der Wertschöpfungskette. Sie planen, steuern und kontrollieren professionell die Ziele der strategischen und operativen Beschaffung und leisten somit einen essenziellen wirtschaftlichen Beitrag zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

In dieser Funktion leiten sie ein oder mehrere Teams auf Stufe Abteilungs- oder Bereichsleitung, in bestimmten Fällen auch als Mitglied der Geschäftsleitung. Gegenüber dem Management oder den Fachbereichen treten sie interdisziplinär als anerkannte, gefragte und kompetente Berater auf.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Kaderleute und erfahrene Mitarbeitende in Funktionen der Supply Chain von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.

Ausbildungsziel

Die Teilnehmenden eignen sich managementorientierte Einkaufskompetenzen an, deren Methoden und Instrumente sie unmittelbar anwenden können. Die Vernetzung der Lerninhalte führt die Teilnehmenden auf die strategische Ebene und bahnt den Weg zu anspruchsvollen Positionen im Supply Management.

Gründe für procure.ch als Weiterbildungspartner

  • Seit über 60 Jahren der schweizerische Berufsverband für Einkauf und Supply Management mit entsprechend hoher Reputation
  • Grosses Netzwerk mit über 1'900 Mitgliedern und regionalen Veranstaltungen
  • Breites Weiterbildungsangebot im Einkauf für alle Hierarchiestufen in Industrie, Handel und Dienstleistung
  • Attraktives Blended Learning Unterrichtsmodell mit einer sinnvollen Mischung aus Präsenz- und Onlineunterricht kombiniert mit Lernvideosequenzen
  • Aus der Praxis für die Praxis: langjährige Erfahrung mit kompetenten Lerncoachs in jedem Modul
  • Konstant hohe Erfolgsquoten an den eidg. Prüfungen
  • Kostenlose Modulwiederholung bei Nichtbestehen
  • Zusammenarbeit mit Fachhochschulen für exklusive Weiterbildungen in Richtung MAS
  • Internationale Anerkennung durch den exklusiven «Global Standard IFPSM» für Einkaufsleiter/innen mit eidgenössischem Diplom
     
  • Während der Weiterbildungszeit, kostenlose Teilnahme an allen procure.ch Seminaren und Tagungen
  • Ausnahmen: Kooperationsseminare, Intensivseminar, Einkaufsleitertagung (kostenpflichtig)
  • Anmeldung spätestens drei Monate vor Anlass-Durchführung an bildungnoSpam@procure.noSpamch
  • Bei Anmeldung und unentschuldigt no show: Rechnung CHF 200

Nächste Infoabende

Bildungsberatung

Gehaltsumfrage im Einkauf

Was verdienen Einkaufsleiterinnen / Einkaufsleiter?


Procure Swiss Learning

PROCURE SWISS LEARNING ist unser erfolgreiches Blended-Learning-Konzept. Es kombiniert die verschiedenen Unterrichtsformen wie den physischen Präsenzunterricht mit virtuellem «real-time»-Unterricht und Lernvideos zu jedem Modul.

Die Vorteile sind: Ortsunabhängigkeit, weniger Nebenkosten und Zeitverlust für An-/Abreise zum Unterricht, mehr Bildungszeit ausserhalb der Arbeitszeit, höhere Flexibilität und teilweise individuelles Lerntempo (Lernvideos können bei Bedarf mehrmals angeschaut werden).

Mit Blended Learning passt eine Weiterbildung optimal in jede Lebenssituation, auch in einen beruflich und privat ausgefüllten Alltag.


Weitere Informationen

Internationale Anerkennung durch den Global Standard

Die IFPSM (International Federation of Purchasing and Supply Management) hat den procure.ch-Lehrgang Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter mit eidg. Diplom mit dem Global Standard zertifiziert. Damit ist dieser Lehrgang international vergleichbar und erfüllt einen weltweiten Standard.

Alle Lehrgangsteilnehmenden von procure.ch erhalten bei erfolgreichem Abschluss dieses zusätzliche Zertifikat.

Mehr Informationen

Bildungsberatung

Franziska Klingelfuss
Franziska Klingelfuss

Bildungskoordinatorin

klingelfuss@procure.ch

062 837 57 04

Weitere Lehrgänge

Foto mit Compiutertastatur mit einem Finger welcher auf eine Taste drückt wo Ausschreibung geschrieben ist

Spezialistin / Spezialist öffentliche Beschaffung

Bereitet auf die eidg. Berufsprüfung (BP) vor

Foto mit Laptop und einem Arm, welcher einen Stift in der Hand hält. Darüber sind verschiedene Icons und den Schriftzug Digital Transformation

Certified Digital Procurement Manager

Sechstägiger Lehrgang mit procure.ch-Zertifikat

Graue Weltkarte mit hellen Verbindungen zwischen den Kontinenten im Vordergrund und blauer Container welcher am Krahn befestigt ist im Hintergrund

Customs and Trade Professional

Viermonatiger Lehrgang mit procure.ch-Zertifikat