Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Wie der Flughafen Zürich einkauft

Wie funktioniert der anspruchsvolle Einkauf am Flughafen Zürich? Die Mitglieder von procure.ch durften am 06. September einen…

«Wir wollen der favorisierte Partner sein»

Eine Bestellung aus dem fast eine Viertel Million Artikel umfassenden Sortiment der Competec-Gruppe wird in der Regel am Folgetag…

PMI August 2022: Schweizer PMI in der Wachstumszone

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Schweiz zeigt eine stabile Industrieaktivität an und ist im Gegensatz zur…

Diplomfeier in Aarau «Freude herrscht»

Am 19. August 2022 fand im «Kultur- und Kongresshaus» in Aarau die Diplomfeier der Absolvent*innen der höheren Fachprüfung…

Gestörte internationale Zulieferketten

Störungen in internationalen Zulieferketten beeinträchtigen die Schweizer Industrie und bremsen die Entwicklung der…

Resilienz dank Kooperationen

Europaweit ist die Parkettindustrie mit grossen Lieferproblemen konfrontiert. Nicht so eine Schweizer Handelsfirma, die sich ein…

Produzenten- und Importpreisindex im Juli 2022

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Juli 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von…

Digitales Screening von Sanktionslisten

Beim Einkauf und im Umgang mit Geschäftspartnern ist Compliance mit internationalen Sanktionen eine grosse Herausforderung.…

PMI Juli 2022: Anstieg der Einkaufspreise ist gebremst

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Schweiz zeigt eine stabile Industrieaktivität an und ist im Gegensatz zur…

Produzenten- und Importpreisindex im Juni 2022

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Juni 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,3% und erreichte den…

Nachlese: Finanztagung 2022

Die jährlich jeweils Ende Juni stattfindende Finanztagung hat sich inzwischen zu einem bekannten und beliebten procure.ch Event…

PMI Juni 2022: Kaum Auswirkungen der SNB-Zinserhöhung

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) deutet nach wie vor auf eine rege Industriekonjunktur hin, die Dynamik hat sich…

Fachausweisfeier: «Corona, Lieferketten und mehr…»

Am 24. Juni fand im «Kultur- und Kongresshaus» in Aarau die Fachausweisfeier der Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfung…

Inflation bremst nicht übermässig

Noch überwiegt die positive Dynamik infolge der Aufhebung der Corona-Massnahmen, weshalb das Wirtschaftswachstum 2022…

Risiken proaktiv managen - eine Illusion?

Wer hat sie nicht schon erlebt – die «Täuschung» beziehungsweise die «Ent-Täuschung» bei der Identifizierung und Bewertung von…

Dekarbonisierung der Lieferketten

Die Dekarbonisierung der Lieferketten verleiht Unternehmen massgeblichen Schub bei der Erreichung ihrer gesetzten Klimaziele.…

Produzenten- und Importpreisindex im Mai 2022

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Mai 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,9% und erreichte den Stand…

Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit

Um als Unternehmen heutzutage wirtschaftlich erfolgreich zu sein, ist die Integration von sozialen Themen in die unternehmerische…

Studie: Risk Management treibt Digitalisierung an

Auf der Liste der wichtigsten Digitalisierungstreiber in der Sparte Einkauf und Beschaffung erreicht das Krisen- und…

Nachlese: Blick hinter die Kulissen der Staatskellerei Zürich

Den Blick hinter die Kulissen der Staatskellerei Zürich ist ein Muss für Weinfreunde. Seit einer halben Ewigkeit schonwird im…

Keine Chance mehr für Greenwashing

Die Zeiten, in denen unverbindliche Zielsetzungen zur CO2-Reduktion für ein grünes Image gereicht haben, sind vorbei. Unternehmen…