Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

PMI Januar 2023: Industrie-PMI rutscht unter Wachstumsschwelle

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat zu Jahresbeginn deutlich nachgegeben und notiert erstmals seit Juli 2020…

Nachlese: Digitale SCM und Transformation in der öffentlichen Beschaffung der VBZ

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) sind die Nummer eins im Zürcher Verkehr. Damit das auch in Zukunft so bleibt, engagieren sich…

Neujahrsanlass procure.ch Region Ost beim Nationalstrassen Gebiet VI

Zum Neujahrsanlass traff sich die procure.ch Region Ost am 13. Januar beim Nationalstrassen Gebiet VI in St. Gallen. …

Nehmen Sie sich immer wieder Zeit zur Reflexion!

«Wer Menschen bewegen will, muss zuerst herausfinden, was Menschen bewegt», sagt Norman Alexander, einer der Keynote Speaker an…

Fachkräftemangel im Einkauf: Nur ein Hype?

Es wird eng auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel wird immer spürbarer, auch im Einkauf und der Logistik. Aktuell…

Wie Sie Einkaufstalente finden und fördern können

Digital qualifizierte Einkaufs- und Supply-Chain-Management-Expertinnen und -Experten auf dem Arbeitsmarkt zu finden, ist heute…

Produzenten- und Importpreisindex im Dezember 2022

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,7% und erreichte den Stand…

Das Einkaufsteam der Ferrum Packaging AG

Michel Ucar ist seit über 5 Jahren beim 1917 gegründeten Familienunternehmen und seit Oktober 2019 Head of Purchasing. In…

Der B2B-Handel ist nur wenig automatisiert

Die meisten Zulieferer wissen um die Bedeutung der Automatisierung. Doch nur die wenigsten haben bereits damit begonnen, diese …

Achtung, Start-up #1 Prozirkula

Uber, Airbnb oder Zalando haben alle etwas gemeinsam – alle vier waren auch einmal Start-ups. Start-ups gelten allgemein nicht…

PMI Dezember 2022: Durchzogener Jahreswechsel

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) liegt zum Jahreswechsel weiterhin oberhalb der Wachstumsschwelle und hat seinen…

Die SSG und procure.ch arbeiten zusammen

Wir arbeiten mit der Swiss Sourcing Group (SSG) zusammen. Die SSG engagiert sich seit 2008 für den Erfahrungsaustausch, Aus-…

Vorbereitungen auf Energiemangellage sind weit fortgeschritten

In der Schweiz dürfte das Wachstum schwächeln, aber eine Rezession vermieden werden. Insbesondere der private Konsum bleibt…

Die Sourcing Academy: Manor geht neue Wege

Um den vielfältigen internationalen und regionalen Herausforderungen, die sich Unternehmen stellen, entgegenzuwirken, hat sich…

Produzenten- und Importpreisindex im November 2022

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im November 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand…

Winteranlass der Region Ost – Besichtigung der Bodenseewerft

Nach einer kurzen Begrüssung durch das laut erklingende Horn der schweizerischen Bodensee-Werft in Romanshorn am Bodensee und…

PMI November 2022: Aussichten in der Industrie trüben sich ein

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat seinen Abwärtstrend im November fortgesetzt. Er bleibtaber nach wie vor in…

Wenn der Osterhase auf den Weihnachtsmann trifft

Dieses Jahr fand zum ersten Mal der überaus gut besuchte Alumni-Weihnachtsanlass von procure.ch statt. Ein kurzer Rückblick. …

Besichtigung bei Kuhn-Rikon

Fast jeder in der Schweiz kennt die Marke Kuhn-Rikon und hat sogar schon einmal eines ihrer Produkte in den Händen gehalten. Aber…

Networkingevent bei der Espace Post

Nachhaltiges Beschaffen, geschlossene Sicherheitslücken oder kraftvolle Gedanken - diese Themen standen auf dem Programm vom…

Nachlese: CPO-Agenda 2022 in Zürich

Erfahrungsaustausch von Beschaffungsspezialisten führender Unternehmen: Anlässlich der fünften CPO-Agenda, die jeweils im…