«Logistik 2.0: Rundgang Neubau Logistikzentrum Bülach» bei Fiege AG
Publiziert am
Einführung in die Welt von FIEGE
Der Abend begann mit einer Begrüssung durch Vinko Castrogiovanni, Managing Director von FIEGE Schweiz. Er präsentierte die Geschichte und die Kernkompetenzen des Unternehmens. FIEGE, ein Familienunternehmen in der fünften Generation, ist seit über 150 Jahren im Schweizer Markt tätig und betreibt fünf Logistikstandorte in Münchenstein, Bülach, Oftringen, Balerna und Dotzigen. Besonders in den letzten Jahren hat sich das Unternehmen durch seine innovativen Lösungen im Bereich der Lagerlogistik und Automatisierung einen Namen gemacht.
Spannende Einblicke in die Lagerautomatisierung
Ein Highlight des Abends war das Referat von Jens Veltel, Director Warehouse Automation, der eigens für diesen Anlass aus Deutschland angereist war. Er erläuterte die fortschrittlichen Automatisierungslösungen, die im neuen Logistikzentrum zum Einsatz kommen. Das Zentrum, das im Sommer 2024 eröffnet wurde, verfügt über eine Lagerfläche von 17'000 Quadratmetern und ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Prozesse zu optimieren und Effizienz zu steigern.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kombination von automatisierten und manuellen Prozessen, um eine maximale Flexibilität für unterschiedliche Kund:innen und Produkte zu gewährleisten. Themen wie Robotik, künstliche Intelligenz und nachhaltige Ressourcennutzung wurden ebenfalls diskutiert. Die Teilnehmenden konnten sich so ein Bild davon machen, welche Herausforderungen und Chancen die Digitalisierung der Logistik mit sich bringt.
Führung durch das Multi-User-Center
Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, das neue Multi-User-Center zu besichtigen. Die Nähe zum Flughafen Zürich und die nachhaltige Bauweise des Zentrums, das den Goldstatus der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) erreicht hat, wurden besonders hervorgehoben. Das Zentrum bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten für die individuellen Bedürfnisse der Kunden und ermöglicht durch seine Multi-User-Struktur Synergiegewinne sowie eine optimale Abdeckung von Spitzenzeiten.
Besonders beeindruckend war die hochmoderne Lagerautomatisierung, die speziell für eine effiziente und nachhaltige Logistik entwickelt wurde. Durch den Einsatz von energieeffizienten Systemen, optimierten Warenflüssen und einer nachhaltigen Bauweise setzt FIEGE ein starkes Zeichen für die Zukunft der Logistikbranche.

Networking und Austausch
Nach der Führung fand ein Apéro statt, der den Teilnehmenden die Gelegenheit bot, sich untereinander sowie mit den Vertretern von FIEGE auszutauschen. Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform für Networking und den Aufbau neuer Kontakte in der Logistikbranche. Besonders das Thema Digitalisierung und die Rolle neuer Technologien sorgten für angeregte Gespräche.
Die Veranstaltung bei FIEGE Schweiz in Bülach war ein voller Erfolg und bot wertvolle Einblicke in die Zukunft der Logistik. Die hohe Teilnehmerzahl und das positive Feedback zeigen, dass Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltige Logistik auf grosses Interesse stossen. Wir freuen uns auf weitere spannende Events und Kooperationen in der Region Zürich.