Frühlingszauber bei der Rutishauser AG: Ein Rückblick auf ein inspirierendes Event
Publiziert am
Ein Unternehmen mit Tradition und Innovation
Die Grossgärtnerei Rutishauser AG steht seit über 60 Jahren für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Der Familienbetrieb verbindet modernste Anbautechniken mit ressourcenschonender Landwirtschaft und setzt neue Massstäbe in der Pflanzenproduktion. Diese Werte standen auch im Mittelpunkt der Veranstaltung, bei der die Besucher die Gelegenheit hatten, die Prozesse hautnah zu erleben.

Ein Event voller Highlights
Das Programm des Tages war vielseitig und bot eine gelungene Mischung aus Fachwissen, Praxis und Networking:
- Besichtigung der Grossgärtnerei: Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Tulpenproduktion und moderne Anbauverfahren.
- Fachreferat: „Herausforderungen und Risiken im Einkauf“: Ein tiefgehender Einblick in aktuelle Marktentwicklungen und Einkaufstrends, der für viele wertvolle Denkanstösse lieferte.
Networking-Apéro im Blumenmeer: Ein entspannter Abschluss mit regionalen Köstlichkeiten, der zahlreiche inspirierende Gespräche ermöglichte

Ein Blick auf den Tagesablauf
Nach der Begrüssung durch Fabienne Kühne, Eventmanagerin der Region Ost, stellte Bruno Rutishauser als Inhaber die Blumenfamilie Rutishauser AG vor und hielt ein spannendes Referat zur Tulpenproduktion. Anschliessend tauchten die Gäste bei einem Rundgang tief in die Welt der nachhaltigen Anbauverfahren und innovativen Produktionstechniken ein. Den krönenden Abschluss bildete ein gemütlicher Networking-Apéro im Blumenfeld, bei dem die Teilnehmer genussvolle Momente mit regionalen Köstlichkeiten erlebten. Gegen 17.15 Uhr endete die Veranstaltung mit vielen positiven Eindrücken und wertvollen neuen Kontakten

Ein gelungener Nachmittag voller Inspiration
Die Teilnehmer des Events waren begeistert von der gelungenen Mischung aus Information und Austausch. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der modernen Pflanzenproduktion zu werfen und sich mit Branchenexperten zu vernetzen.