Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen bei der Steeltec AG
Publiziert am
Ein Auftakt mit Visionen
Der Nachmittag begann mit einer Begrüssung durch Roland Avgustini, Head of Procurement bei Steeltec und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Mit einer spannenden Präsentation führte er uns durch die Erfolgsgeschichte der Steeltec AG, ihre globaler Präsenz und ihre führende Rolle im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Besonders beeindruckend: die konsequente Nutzung von Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen, wodurch Steeltec einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Produktion und zum Umweltschutz leistet.
Nach der Einführung folgte das Highlight des Tages – eine Werkführung durch das Stahlwerk. Hier standen nicht nur die Produktionsprozesse im Mittelpunkt, sondern auch die beeindruckenden Kontraste, die uns begegneten: Während in den Hallen die glühenden Flammen loderten und uns die immense Hitze entgegenströmte, herrschte draussen klirrende Kälte . Diese extremen Temperaturunterschiede verliehen dem Rundgang eine ganz besondere Atmosphäre. Die Führung zeigte uns die beeindruckenden Kräfte, die beim Recycling von Alteisen – oder besser gesagt Wertstoffen – entstehen, um hochwertigen Stahl herzustellen. Die präzisen und nachhaltigen Prozesse, mit denen Steeltec den Rohstoffkreislauf schliesst, hinterliessen bei allen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck.
Neben den technischen Einblicken erhielten wir eine Präsentation zur Einkaufsorganisation und der Vision des zukünftigen Einkaufs bei Steeltec. Es war inspirierend zu sehen, wie das Unternehmen nicht nur auf Effizienz, sondern auch auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Zum Abschluss lud die Steeltec AG zu einem Network-Apéro ein. Dieser bot die ideale Gelegenheit, das Erlebte in lockerer Atmosphäre zu reflektieren und sich mit anderen Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Viele interessante Gespräche und neue Kontakte machten diesen Abend rundum gelungen.